AktivBo - Datenschutzinformation

Datenschutzinformation

1. Wer ist verantwortlich für meine Daten? 
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist die 
Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG)
Hansering 19, 06108 Halle (Saale)
Tel.: +49 345 527 0
E-Mail: info@hwgmbh.de

2. Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten 
Bei Fragen rund um den Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden: 
Asmus Eggert
mip Consult GmbH
Wilhelm-Kabus-Str. 9
10829 Berlin 
E-Mail: datenschutz@hwgmbh.de

3. Was ist AktivBo und warum darf mich AktivBo kontaktieren? 
Wir arbeiten daran, die HWG jeden Tag ein Stück nachhaltiger zu machen. Daher möchten wir unsere Mieterinnen und Mieter in Zukunft per E-Mail über aktuelle Angebote und Neuigkeiten aus unserem Hause informieren. Für die postalische Ansprache unserer Mieterinnen und Mieter und das Einholen von Einwilligungen für die werbliche Kommunikation per E-Mail haben wir die AktivBo GmbH, Schauenburgerstraße 55-57, 20095 Hamburg („AktivBo“) beauftragt. Wir haben mit AktivBo einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß der DSGVO geschlossen, nach dem sie streng weisungsgebunden die Daten für uns verarbeitet. Zum Zwecke der postalischen Ansprache haben wir die Namen und Postanschriften unserer Mieterinnen und Mieter an AktivBo übermittelt. Diese Daten haben wir im Rahmen unserer Vertragsbeziehung von Ihnen erhalten.

4. Einwilligung in die werbliche Kommunikation
Wenn Sie Ihre Einwilligung in die werbliche Kommunikation per E-Mail erteilen, erhalten Sie z.B. unsere Mieterzeitschrift, Einladungen zu geplanten Veranstaltungen, Mieterbefragungen und Gewinnspielen, sowie andere relevante Informationen rund um das Thema Wohnen per E-Mail. Die Häufigkeit der E-Mails hängt von den aktuellen Themen und Veranstaltungsterminen ab. Eine Verarbeitung Ihrer Daten zu anderen Zwecken findet nicht statt. Die Einwilligung ist selbstverständlich freiwillig. Ihnen entstehen keine Nachteile, wenn Sie die Einwilligung nicht erteilen. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse dann nicht weiter zum Zwecke der werblichen Kommunikation verwenden. Ein Widerruf kann z.B. formlos an die o.g. Kontaktdaten erfolgen.

5. Empfängerinnen und Empfänger der Daten
Innerhalb des Unternehmens erhalten diejenigen Stellen Zugriff auf Ihre Daten, die diese zur Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten benötigen. Auch von uns eingesetzte Unternehmen zur Auftragsverarbeitung (Art. 28 DS-GVO), aus dem Bereich IT-Dienstleistungen oder Marketing können zu den oben genannten Zwecken Daten erhalten.

6. Wie lange werden die Daten gespeichert?
AktivBo löscht die E-Mail-Adressen und die Zuordnung zur Einwilligung nach der Übermittlung an uns. Ihre Einwilligungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Wir werden Ihre E-Mail-Adresse dann nicht weiter zum Zwecke der werblichen Kommunikation verwenden.

7. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer Daten zum Zwecke der postalischen Ansprache erfolgt gemäß Art 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO, auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses an der werblichen Kommunikation. Eine werbliche Ansprache per E-Mail erfolgt ausschließlich auf der Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DS-GVO.

8. Verarbeitung der Daten in einem Drittland
Eine Übermittlung Ihrer Daten in Drittländer oder an eine internationale Organisation erfolgt nicht.

9. Automatisierte Entscheidungsfindung, Profiling
Eine automatisierte Entscheidungsfindung gemäß Artikel 22 DS-GVO inkl. Profiling erfolgt nicht.

10. Rechte des Betroffenen 
Sie haben das Recht:

  • auf Auskunft über alle personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden;
  • auf Berichtigung und Ergänzung ihrer personenbezogenen Daten, sollten diese unrichtig oder unvollständig sein;
  • auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern wir nicht rechtlich zur weiteren Verarbeitung verpflichtet oder berechtigt sind;
  • auf Einschränkung der Verarbeitung;
  • auf Datenübertragbarkeit;
  • auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz, wenn Sie der Auffassung sind, dass eine Datenverarbeitung unter Verstoß gegen geltendes Recht erfolgt ist.

Ferner können Sie Ihre Einwilligungen, grundsätzlich mit Wirkung für die Zukunft, widerrufen.

Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO
Sie haben darüber hinaus das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DS-GVO (Datenverarbeitung auf der Grundlage einer Interessenabwägung) erfolgt, Widerspruch einzulegen. Legen Sie Widerspruch ein, werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Der Widerspruch kann formfrei erfolgen und es fallen keine anderen als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen an. Der Widerspruch ist an die oben angegebenen Kontaktdaten zu richten.

footer wave